Das System IV 68 ist das Standardprofil für Holzfenster. IV steht für Isolierverglasung, die 68 stellt die Materialdicke dar.

Vorwiegend verwenden wir zur Herstellung 3-fach verleimte Kanteln aus einheimischen Nadelholz (Kiefer, Fichte, Lärche) und tropischen Rotholz (Meranti). Aber auch Sonderwünsche, wie Eiche und andere Harthölzer sind möglich.

Alle Fenster werden mit einen speziellen Isoliergrund gegen Pilz- und Fäulnisbefall geschützt. Dann folgt ein Farbtauchgrund und 2-mal Dickschichtlasur, die im Airless-Verfahren aufgespritzt wird. Alle Farbkombonenten sind wasserbasierend.

Standardmäßig kommt ein Dreh-Kipp-Beschlag der Firma ROTO zum Einsatz.

Die Verglasung erfüllt die jeweiligen Mindestwerte der gültigen Wärmeschutzverordnung.

Höhere Anforderungen an Wärme-, Sonnen-, Schall- und Einbruchschutz sind jederzeit möglich.


Details: Oberweite - Unterweite - Sprosse - Stulp - Setzholz - Kämpfer - Flügelabdeckprofil - Alles als PDF